kununu & Co.: Bewertung im digitalen Zeitalter

Jeder kennt sie, (fast) jeder nutzt sie. Sie erfreuen sich zunehmender Beliebtheit und entwickeln sich zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel bei der Jobsuche. Die Rede ist von sogenannten Arbeitgeberbewertungsportalen. Was zeichnet sie aus? Wie profitiert man von ihnen? Was tun, wenn Bewertungen negativ ausfallen?

Was sind Arbeitgeberbewertungsportale?

Es handelt sich um Online Plattformen, auf denen ehemalige und angestellte Mitarbeiter ihre Arbeitgeber und Unternehmen bewerten können. Sie beurteilen die Arbeitsatmosphäre und das Verhalten der Vorgesetzten. Bieten sich den Mitarbeiten Möglichkeiten sich weiterzubilden?

Wird Wert auf Work-Life-Balance Maßnahmen gelegt? Über dies und vieles mehr informieren uns Portale wie kununu und Glassdoor.

Wichtigkeit von Bewertungen bei der Suche nach potentiellen Arbeitgebern steigt

index Research befragte Experten auf dem Gebiet des Recruiting. Sie fanden heraus, dass Arbeitgeberbewertungen eine immer größere Rolle bei der Mitarbeitergewinnung spielen.

Einen weiteren Beweis liefert kununu. Mit über 3,5 Millionen Bewertungen zu mehr als 900.000 Unternehmen ist die Arbeitgeberbewertungsplattform die größte Europas.

Steht ein Jobwechsel an, sind Arbeitgeberbewertungsportale die erste Anlaufstelle. Bewerber möchten sich einen ehrlichen ersten Eindruck verschaffen. Dem Urteil “Gleichgesinnter” schenkt man mehr Glauben, als den professionell verfassten Texten auf der Website. Sie wirken authentischer als einseitig formulierte Marketing-Botschaften von Unternehmen.

Arbeitnehmer sprechen Klartext – sie vermitteln einen realistischen Einblick in die Unternehmenskultur. Informationen fließen durchs Netz und werden einer größeren Zielgruppe zugänglich.

Mit einer Prise Vorsicht zu genießen

Bewertungsplattformen sind jedem zugänglich. Demnach steht es den unterschiedlichsten Menschen frei, eine Bewertung abzugeben – anonym. Herr Müller, der aufgrund seiner Kündigung wütend ist, kann genauso gut eine Bewertung abgeben, wie die zufriedene Teamleiterin Frau Specht.

Ganz und gar menschlich ist auch, dass wir besonders positive oder außerordentlich negative Ereignisse in Erinnerung behalten. Jede Erfahrung und somit Bewertung ist von der persönlichen Situation eines Menschen geprägt.

Wie in so vielen Dingen im Leben, ist es ratsam sich an dem Mittelwert zu orientieren. Welche Aspekte sind Ihnen als Bewerber am wichtigsten? Wovon möchten und können Sie sich persönlich oder in einem Vorstellungsgespräch überzeugen?

Worauf muss man als Unternehmen achten?

Unternehmen, die auf einem der vielen Arbeitgeberbewertungsplattformen vertreten sind, müssen diese konstant im Auge behalten. Es kommt nicht selten vor, dass (ehemalige) Mitarbeiter Arbeitgeberbewertungsportale nutzen, um dem Unternehmen zu schaden. Es ist nicht vermeidbar, dennoch können Unternehmen etwas tun – präsent sein und reagieren.

Bei ernsten Anschuldigungen ist ratsam zu überprüfen, ob diese wahr sind. Wenn ja, sollte dem Unternehmen daran liegen das Problem intern zu lösen.

Grundsätzlich ist es angemessen auf negative Kritik einzugehen und mit einer sachlichen Stellungnahme zu antworten.

Bei Beleidigungen, Rufmord und Verunglimpfung sowie Veröffentlichen von Betriebsgeheimnissen kann eine Löschung der Bewertung beantragt werden.

Fazit

Arbeitgeberbewertungsplattformen erfüllen eine wichtige Aufgabe. Auch wenn für Unternehmen gewissen Risiken bestehen, sind sie im Bereich des Marketing und Personalwesens nicht weg zu denken. Vorgesetzte und Teamleiter ziehen aus den Bewertungen einen Nutzen und können entsprechende Verbesserungen vornehmen. Positives Feedback zeigt, was Mitarbeiter an ihrem Unternehmen schätzen.

Bewerber profitieren von den Einblicken in den Unternehmensalltag, die ihnen offenbart werden. Zu beachten ist  – verlassen Sie sich dabei nicht einzig und allein auf Mitarbeiteraussagen auf kununu und Co. Nutzen Sie sie, um sich ein erstes Bild zu verschaffen. Aber denken Sie daran, dass viele Bewertungen aus emotionalen Situation heraus geschrieben werden.

Besuchen Sie unser Profil auf kununu und schauen Sie, was unsere Mitarbeiter über uns sagen!